Doorgaan naar inhoud

Vitamin D3

Vitamin D3 Wirkung und wie es im Körper zustande kommt

Vitamin D3 kann vom Körper durch die Aufnahme von Vitamin D durch die Sonne und dem Zusetzen von Cholesterin selbst hergestellt werden. Beim Umbauprozess von Vitamin D zu D3 wird außerdem noch Magnesium benötigt.

Vitamin D3 (Cholecalciferol) ist ein Hormon im Körper dessen Hauptaufgabe es ist, dass im Darm Kalzium und Phosphate richtig aufgenommen werden können. Daneben unterstützt es die Niere bei der Rückresorbierung, also dem Filtern von Kalzium.

Vitamin D3 Mangel

Wie bereits erwähnt leidet in Deutschland fast jeder unter einer Mangelversorgung. Über die Nahrung wird Schnitt nur 20 % des Tagesbedarfs gedeckt. Um einen ausreichenden Bedarf produzieren zu können müsste der gesamte Körper täglich 3 – 4 Stunden Sonnenstrahlen tanken. Sind nur Arme und Gesicht nicht bedeckt reicht dies aber nicht aus. Besonders im Winter wo es nur wenige Sonnenstunden am Tag gibt, kann vom Körper nicht genug Cholecalciferol produziert werden.

Erste Symptome einer Mangelerscheinung können sein:

  • Anhaltendes Schwächegefühl
  • Muskelzittern oder Muskelkrämpfe
  • Mangelnde Konzentrationsfähigkeit
  • Brüchige Fingernägel

Da die meisten Symptomen keinen klaren Rückschluss auf einen Vitamin D3 Mangel zulassen kommt man meist nicht um die Feststellung des D3 Gehalts mittels einer Blutuntersuchung drum herum.
Eine andere Möglichkeit ist auf Verdacht ein Nahrungseränzungsmittel einzunehmen und sein Befinden zu dokumentieren. Da hier aber viele Umstände beeinflussend wirken ist eine genaue Feststellung kaum möglich. Wer sich die Untersuchung dennoch sparen will, kann sich ganz einfach Vitamin D3 online bestellen und es austesten.

Vitamin D3 Nebenwirkung

Im Gegensatz zu Beispielsweise Vitamin B ist Vitamin D3 ein fettlösliches Vitamin, was bedeutet dass es sich bei Überdosierung im Körper einlagert. Jedoch ist keine Hypervitaminose, also das Erscheinen von Beschwerden aufgrund von zu hoher Dosierung bekannt. Allerdings können andere Faktoren Nebenwirkungen hervorrufen. Da beim Umbauprozess von Vitamin D zu D3 Magnesium benötigt wird, kann es bei einem zu hohen Anteil von Vitamin D zu einem Mangel an Magnesium kommen.

Des Weiteren sollte ab einer Dosierung von 40.000 int. Einheiten Vitamin K2 eingenommen werden. Vitamin K2 Aktiviert Proteine die dafür sorgen, dass das Kalzium auch tatsächlich zur Mineralisierung der Knochen verwendet wird. Ohne die Einnahme von Vitamin K2 kann es passieren, dass das Kalzium in anderes Gewebe aufgenommen wird und sich so Nieren- oder Blasensteine bilden (es kommt zur Hyperkalziumie). Besonders Rettungsschwimmer und andere Personengruppen die einem regelmäßig hohem UV-Einfluss ausgesetzt sind sollten Ihren Bedarf an Magnesium und Vitamin K2 im Auge behalten.

Vitamin D3 Einnahme und Dosierung

Als empfohlene Tagesdosis gelten 2.000 int. Einheiten pro Tag. Der Körper kann aber an Sonnenreichen Tagen bis zu 4.000 int. Einheiten produzieren und eine Menge bis zu 10.000 int. Einheiten täglich wurde bereits in Studien getestet, ohne das Auftreten von Nebenwirkungen erkennbar waren. Erst eine Dosierung von mehr als 50.000 int. Einheiten über einen längeren Zeitraum könnte zu Nebenwirkungen führen. Demnach sind die Risiken sehr gering und man kann sich bedenkenlos ein Vitamin D3 kaufen und ausprobieren.

Weitere Vitamin D3 Vorteile

D3 kann sowohl bei Schuppenflechte als auch bei Haarausfall zur Besserung führen. Jedoch nur bei Alopecia areata dem so genannten kreisrunden Haarausfall. Dieser ist, wie Schuppenflechte auch, eine entzündliche Krankheit. Bei erblich bedingtem Haarausfall konnten keine Besserungen durch D3 nachgewiesen werden.

Durch die Erhöhung des Testosteronspiegels kann Vitamin D3 Bodybuilding vereinfachen, ist aber gleichzeitig auch interessant für ältere Männer. Diese haben von Natur aus einen niedrigeren Testosteronspiegel und können von einer leichten Erhöhung durch D3 enorm profitieren. Neben Anti-Aging Effekten sorgt es für mehr Mobilität der Spermien und kann erektiler Dysfunktion entgegenwirken.

Vitamin D3 Diät

Vitamin D ist ein wichtiger Faktor wenn es darum geht Gewicht zu verlieren. Studien haben gezeigt, dass die Ergänzung mit Vitamin D dafür sorgt, mehr Gewicht unter den gleichen Umständen zu verlieren als ohne. Das liegt im Großen und Ganzen daran, dass Vitamin D den Blutzucker stabilisiert und somit dafür sorgt, dass die Personen mit mehr Vitamin D Anteil besser schlafen und weniger Hunger haben.

Zusammenfassung

Zusammengefasst kann man sagen, dass die Einnahme von D3 in fast allen Fällen, den Rettungsschwimmer mal außen vor gelassen, Sinn macht und mit keinen Risiken verbunden ist, sofern nicht unwahrscheinlich große Mengen eingenommen werden. Es ist am einfachsten ein bereits in Fett gelöstes Produkt einzunehmen, da so die Wirkung am effektivsten ist.

Vorig artikel Was für Whey Proteinformen gibt es und wo sind die Unterschiede?
Volgend artikel Vaso6

Blogberichten

  • september 30, 2025 Lukas Gromzik

    Yohimbin

    Yohimbin wird traditionell aus der Rinde des afrikanischen Yohimbe-Baums gewonnen. Dieser wächst vorwiegend in Westafrika wird bis zu 27m hoch und misst einen Umfang von bis zu 12m. Das aus der Rinde gewonnene Yohimbin wird in der afrikanischen Kultur seit Jahrtausenden als Potenzmittel und neuerdings auch für die hartnäckige Fettverbrennung im Kraftsport (Fatburner).

    Nu lezen
  • september 30, 2025 Lukas Gromzik

    YK11

    YK11, ein neuartiger Myostatin-Inhibitor, zieht dabei besondere Aufmerksamkeit auf sich. YK11 wird oft als eine Mischung aus einem SARM (Selective Androgen Receptor Modulator) und einem Steroid betrachtet, wobei seine Funktionsweise und Auswirkungen noch intensiver erforscht werden müssen. Durch die Hemmung von Myostatin könnte YK11 das Muskelwachstum fördern und möglicherweise auch den Fettabbau unterstützen.

    Nu lezen
Powered by Omni Themes