Doorgaan naar inhoud

Laxogenin

Laxogenin – das Pflanzensteroid als naturaler Muscle Builder

Was ist Laxogenin?

5-Alpha-Hydroxy-Laxogenin ist ein natürlich vorkommendes, anaboles Supplement, welches umgangssprachlich auch als Pflanzensteroid bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um ein Sapogenin – einem steroidalen Bestandteil des nicht Zuckeranteils eines Saponins – welches aus der Pflanze Smilax Sieboldii isoliert wird. In Laxogenin wurde ein bestimmtes androgen:anaboles Verhältnis nachgewiesen, welches sehr dem von Anavar ähnelt. Anavar dürfte vielen als wirkungsvolles und vor allem "verhältnismäßig" nebenwirkungsarmes Steroid bekannt sein. Laxogenin weist dabei nochmal weniger Nebenwirkungen Das Potenzial, welches Laxogenin ursprünglich zugesagt wurde, konnte sich nur schwer halten und fand nicht den Hype, den man sich erhofft hatte. Mehr dazu in den nächsten Abschnitten!

Kann Laxogenin auf sichere und unbedenkliche Art die Muskelmasse und Kraft steigern?

Das Wirkungsprofil von Laxogenin liest sich im ersten Moment wie das eines Wundermittels. "Fettfreie Muskelmasse", "Muskelzuwächse", "Kraftsteigerung", "Regenerationssteigerung", "Regeneration von Verletzungen" und viele weitere Merkmale sollen angeblich auf die Wirkung von Laxogenin zurückführen. Dabei sind einige davon nie zu 100% wissenschaftlich bestätigt worden. Die Einnahme von 75 mg - 100 mg Laxogenin täglich entspricht dem "Sweet Spot".

Wie wirkt Laxogenin tatsächlich?

Aufgrund der Tatsache, dass in der Supplementindustrie für viele Jahre verunreinigte Rohstoffe von Laxogenin verwendet wurden, sind viele Aussagen bzgl. dieses Pflanzensteroids verfälscht. Dabei gibt es jedoch einige zuverlässige Aussagen über einige Wirkungsweisen, die sowohl wissenschaftlich als auch in der Praxis durch Anwender berichtet wurden.

  • Kraftsteigerung: Anwender berichten von einer schnellen, spürbaren Kraftsteigerung im Rahmen der Maximalkraftleistung. Dabei soll Laxogenin helfen, die allgemeine Kraft im Laufe einer Einnahme zu steigern.
  • Regeneration: Die zweite Hauptwirkung soll laut Anwendern die Regeneration von Muskelkater, Schmerzen und Verletzungen spürbar beschleunigen, was zu einem höheren Muskelaufbaupotenzial führen kann.
  • Muskelproteinbiosynthese: Laut Anwendern soll die Aufnahme von Proteinen und Aminosäuren verstärkt für den Muskelaufbau im Körper verwendet werden. Dadurch soll im Laufe der Einnahme ein neues Plateau an Muskelmasse möglich sein.

Anwender vergleichen nicht umsonst die Wirkung von Laxogenin mit der von Anavar / Oxandrolon, da beide Substanzen ein sehr geringeres Nebenwirkungsprofil bei verhältnismäßig hoher anaboler Aktivität vorweisen.

Was sagt die Wissenschaft über Laxogenin?

Die Wissenschaft ist aktuell noch etwas schwammig, da in den letzten Jahren oft verunreinigte oder verfälschte Laxogenin Rohstoffe verwendet wurden. Bezieht man die Wirkung mit der Ähnlichkeit von Anavar, können wissenschaftliche Rückschlüsse auf die Kraftsteigerung, Regeneration und anaboler Aktivität mit sehr geringen Nebenwirkungen gezogen werden.

Hat Laxogenin eine schlechte Bioverfügbarkeit?

Ja, Laxogenin hat eine nachgewiesen schlechte Bioverfügbarkeit und wird im Verdauungstrakt "zerstört", wenn die Aufnahme nicht mindestens aus einem der zwei folgenden Punkte erfolgt ist:

  • Die Aufnahme verlief transdermal, wo der Wirkstoff auf die Haut aufgetragen wird.
  • Die Aufnahme erfolgte entweder durch Verkapselung des Laxogenin Moleküls mit einem Lipid oder der Hinzugabe von Absorptionsbooster-Wirkstoffen wie z.B. Bioperine oder AstraGin.
Vorig artikel M-Sten – Methylstenbolone
Volgend artikel L-Glutamin

Blogberichten

  • september 30, 2025 Lukas Gromzik

    Yohimbin

    Yohimbin wird traditionell aus der Rinde des afrikanischen Yohimbe-Baums gewonnen. Dieser wächst vorwiegend in Westafrika wird bis zu 27m hoch und misst einen Umfang von bis zu 12m. Das aus der Rinde gewonnene Yohimbin wird in der afrikanischen Kultur seit Jahrtausenden als Potenzmittel und neuerdings auch für die hartnäckige Fettverbrennung im Kraftsport (Fatburner).

    Nu lezen
  • september 30, 2025 Lukas Gromzik

    YK11

    YK11, ein neuartiger Myostatin-Inhibitor, zieht dabei besondere Aufmerksamkeit auf sich. YK11 wird oft als eine Mischung aus einem SARM (Selective Androgen Receptor Modulator) und einem Steroid betrachtet, wobei seine Funktionsweise und Auswirkungen noch intensiver erforscht werden müssen. Durch die Hemmung von Myostatin könnte YK11 das Muskelwachstum fördern und möglicherweise auch den Fettabbau unterstützen.

    Nu lezen
Powered by Omni Themes