Doorgaan naar inhoud

EAA

EAA Kaufen

Was sind EAA?

EAA's, auch bekannt unter essentiellen Aminosäuren, werden vom Körper nicht selbst hergestellt und ergeben zusammen mit BCAA's ein vollwertiges Protein. Als Proteinbausteine übernehmen sie lebenswichtige Funktionen im Körper und werden üblicherweise über eine proteinreiche Ernährung aufgenommen. Als essentielle Aminosäuren müssen EAA mit der Ernährung oder Nahrungsergänzungsmitteln ergänzt werden, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Besonders für den Muskelaufbau spielen EAA's eine große Rolle, was vor allem durch die neuzeitliche Aufklärung in den Social Media Netzwerken immer bekannter wird. Wo man immer dachte, dass BCAA's alleine für sich die Wirkung vom "Muskelschutz" oder "Muskelaufbau in der Diät" erzielen, ist dem nicht der Fall. BCAA's sind nach wie vor wichtige Bestandteile eines Proteins und sorgen vor allem mit L-Leucin für den sogenannten mTor-Trigger (Ankurbeln der Muskelproteinbiosynthese). Dies bedeutet, dass der Körper den aktiven "Muskelaufbauprozess" maximiert (meist bei 3-4g L-Leucin der Fall). Dennoch sind die Proteinbausteine von enormer Wichtigkeit, um die Effizienz der BCAA's zu steigern. Im Prinzip sind EAA's hochwertiger und wichtiger als BCAA-Produkte! EAA's sind vor allem für ambitionierte Sportler ein zunehmend beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, da sie für den Proteinstoffwechsel unverzichtbar sind. Ein erhöhter Bedarf an Aminosäuren bzw. Proteinen bei Sportlern ist ja bereits wissenschaftlich und empirisch belegt worden, weshalb eine zusätzliche Zufuhr bei nicht ausreichender Zufuhr von Proteinen maßgeblich für den Erfolg des Bodybuilding sein kann.

Was für essentielle Aminosäuren sind mit EAA gemeint?

  • Isoleucin
  • Lysin
  • Leucin
  • Methionin
  • Phneylalanin
  • Tryptophan
  • Threonin
  • Valin

Wer und warum sollte man EAA's bzw. essentielle Aminosäuren einnehmen?

Durch das insulinogene L-Leucin und dem erhöhten Bedarf an Aminosäuren bei Sportlern stellt sich zunächst eine Frage: Werden genug essentielle Aminosäuren dem Körper durch die Ernährung bereitgestellt? Stehen dem Körper die essentiellen Aminosäuren nicht ausreichend zur Verfügung, können keine Muskelaufbauprozesse stattfinden. Daher empfiehlt es sich, die Nahrung sogenannten EAA-Produkten zu ergänzen, die in der Regel in Form von Pulver, Kapseln oder Liquid angeboten werden. Eine Einnahme empfiehlt sich vor allem in katabolen Phasen (nüchtern morgens nach dem Aufstehen direkt oder direkt nach dem Training), wobei wir eine Einnahme vor allem als Intra-Workout für EAA sehen. Intra-Workout bedeutet soviel wie "während des Trainings", wo das Pulver üblicherweise in eurer Trinkflasche nach und nach getrunken wird. Für Sportler mit einem hohen Trainingspensum kann man eine klare EAA-Ergänzung empfehlen. Zusätzlich sind EAA's besonders in der Diät gut einsetzbar. 

Vorig artikel Horny Goat Weed

Blogberichten

  • september 30, 2025 Lukas Gromzik

    Yohimbin

    Yohimbin wird traditionell aus der Rinde des afrikanischen Yohimbe-Baums gewonnen. Dieser wächst vorwiegend in Westafrika wird bis zu 27m hoch und misst einen Umfang von bis zu 12m. Das aus der Rinde gewonnene Yohimbin wird in der afrikanischen Kultur seit Jahrtausenden als Potenzmittel und neuerdings auch für die hartnäckige Fettverbrennung im Kraftsport (Fatburner).

    Nu lezen
  • september 30, 2025 Lukas Gromzik

    YK11

    YK11, ein neuartiger Myostatin-Inhibitor, zieht dabei besondere Aufmerksamkeit auf sich. YK11 wird oft als eine Mischung aus einem SARM (Selective Androgen Receptor Modulator) und einem Steroid betrachtet, wobei seine Funktionsweise und Auswirkungen noch intensiver erforscht werden müssen. Durch die Hemmung von Myostatin könnte YK11 das Muskelwachstum fördern und möglicherweise auch den Fettabbau unterstützen.

    Nu lezen
Powered by Omni Themes