Skip to content

Monolaurin

Monoraulin – Informationen

Was ist Monoraulin?

Bei dieser „Substanz“ handelt es sich um eine Chemikalie aus Laurinsäure, die vor allem in der Muttermilch und Kokosmilch vorzufinden ist. Falls man eine Erkältung vorbeugen oder behandeln möchte, dann ist Monolaurin sehr sinnvoll. Monolaurin wird auch eingesetzt, wenn man die Grippe (auch Schweinegrippe), Herpes, Gürtelrose (schmerzender Hautausschlag) oder andere hier bekannte Infektionen hat. Manchmal wird Monolaurin eingesetzt, um eine chronische Müdigkeit anzugehen. Zudem ist dieser Stoff dafür bekannt, dass er das Immunsystem des Menschen positiv unterstützt. Außerdem gibt es bis heute noch weitere wissenschaftliche Untersuchungen, um festzustellen, ob Monolaurin gegen spezielle Baktieren oder Viren wirkt. Es steht sogar die Vermutung im Raum, dass Monolaurin gegen Covid-19 Symptome helfen kann.

Wann und wie nehme ich Monoraulin ein?

Selbstverständlich gibt es eine Reihe von Supplementen beziehungsweise Nahrungsergänzungsmittel, die Monolaurin enthalten und täglich eingenommen werden sollen. Monolaurin wird in der Regel in Kapselform eingenommen und über Nahrungsergänzungsmittelshops erworben. Empfehlungen, wann man Monolaurin einnehmen kann und soll, weichen nicht so sehr voneinander ab. Die Einnahmeempfehlung liegt irgendwo zwischen 1000-1500mg pro Tag. Die Einnahme kann zu einem beliebigen Zeitpunkt am Tag erfolgen, sollte aber mit einer Mahlzeit und Wasser aufgenommen werden. Eine Überdosierung gilt als sehr unwahrscheinlich, jedoch sollte man bestenfalls 2000-3000mg täglich nicht überschreiten.

Kann ich als Frau Monoraulin einnehmen?

Monolaurin kann auch von Frauen ohne Risiken eingenommen werden. Die Dosierung hängt auch vom Körpergewicht und Körperstruktur ab. Hier gibt es individuelle Anpassungen, die man auf jeden Fall beachten sollte. Obwohl Monoraulin häufig getestet wurde und somit als sicher eingestuft wird, sollte dieser Stoff aufgrund mangelnder Tests und Sicherheitsdaten während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht eingenommen werden.

Wo erhält man Monoraulin und was weiß man über diesen Wirkstoff?

Mittlerweile gibt es viele Online-Shops, wie zum Beispiel muscle-lab.de, die Monolaurin auch als Einzelpräparat schnell und günstig verkaufen. Meist sind die Wirkstoffe in den jeweiligen Nahrungsergänzungsmitteln hochdosiert, weshalb nur wenige Kapseln täglich für eine volle Wirkung ausreichen. Viele Sportler nehmen Monoraulin ein, um sich vor allem während der Winterzeit vor Viren und Bakterien zu schützen. Monolaurin, auch bekannt als Glycerinmonolaurat oder auch als Glycerinlaurat bekannt ist es ebenfalls mit anderen Nahrungsergänzungsmittel kombinierbar. In zahlreichen Foren wird über Monoraulin diskutiert, ob und wie stark es sich positiv auf das Immunsystem auswirkt. Allerdings sind die Effekte, die klar positiven, durch viele fundierte Studien bestätigt worden.

Previous article Mucuna Pruriens
Next article MK-677 Ibutamoren

Blog posts

  • September 30, 2025 Lukas Gromzik

    Yohimbin

    Yohimbin wird traditionell aus der Rinde des afrikanischen Yohimbe-Baums gewonnen. Dieser wächst vorwiegend in Westafrika wird bis zu 27m hoch und misst einen Umfang von bis zu 12m. Das aus der Rinde gewonnene Yohimbin wird in der afrikanischen Kultur seit Jahrtausenden als Potenzmittel und neuerdings auch für die hartnäckige Fettverbrennung im Kraftsport (Fatburner).

    Read now
  • September 30, 2025 Lukas Gromzik

    YK11

    YK11, ein neuartiger Myostatin-Inhibitor, zieht dabei besondere Aufmerksamkeit auf sich. YK11 wird oft als eine Mischung aus einem SARM (Selective Androgen Receptor Modulator) und einem Steroid betrachtet, wobei seine Funktionsweise und Auswirkungen noch intensiver erforscht werden müssen. Durch die Hemmung von Myostatin könnte YK11 das Muskelwachstum fördern und möglicherweise auch den Fettabbau unterstützen.

    Read now
Powered by Omni Themes