Hydrapharm Hydralean
Zugegeben, die Bezeichnung "Fatburner von Hydrapharm" lässt sich leichter merken als dessen Zutaten wie Hydralean, Sinomenine, Stearoyl Vanillylamide oder Dihydromyricetin. Doch wer sich mit dem Konzept des Fatburners Hydrapharm Hydralean intensiver auseinandersetzen möchte, wird früher oder später über diese Begriffe stolpern. Während einer Diätphase genutzt, profitieren beide Geschlechter von diesen innovativen und gut verträglichen Präparat.
Der Fatburner Hydrapharm Hydralean beasiert auf einer speziellen Formel. Diese geht laut Hersteller Hydrapharm den Fettabbau von jedem denkbaren Angriffspunkt an. Bei längerer Einnahmedauer erleben Athleten daher einen zunehmenden Fettzellenabbau. Dieser wirkt innerkörperlichen Strategien entgegen, die diesen verhindern möchten. Mit jeder Einnahmedosis nehmen Athleten 426 Milligramm des hochwirksamen Präparat-Komplexes aus 5 Haupt-Zutaten auf. Anfangs sollte vorsichtiger dosiert werden, bis der Körper sich an das Präparat gewöhnt hat.
Vorteile von Hydrapharm Hydralean
- leicht einnehmbare Kapseln
- effektiver Cortisol-Modulator
- Angriff der Fettzellen auf mehreren Ebenen
- innovatives Konzept
- verbessert den Energielevel
- unterdrückt den Appetit
- regt den Stoffwechsel an
- Einnahme laut Einnahmeempfehlung maximal 8 Wochen am Stück
Die Einnahmeempfehlung des Herstellers geht von einer Einnahmephase von 6-8 Wochen aus. Danach sollten die Sportler in der Diätphase des Trainings mit Hydralean zwei Wochen pausieren. Die wirksamen Zutaten dieses neuartigen Fatburners sind Dihydromyricetin (Ampelopsin), 20 Prozent Maslinic Acid (Maslinsäure), Caffeine Anhydrous (Koffein ohne Wassergehalt), N-Phenethyl Dimethylamine bzw. Eria Jarensis, Kigelia Africana, plus entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Sinomenine, 7-OXO DHEA und Stearoyl Vanillylamide als Capsaicin-Ersatz.
Es gibt heute viele Wege, zu sichtbaren Trainingserfolgen zu kommen - zum Beispiel zu einem fein modulierten Body.