Das Himalaya Holy Basil – Innere Ruhe und Ausgeglichenheit gegen alltäglichen Stress
Was ist im Himalaya Holy Basil enthalten?
Beim Himalaya Holy Basil handelt es sich um das sogenannte heilige Königskraut, in der indischen Heilkunst auch Tulsi genannt. Tulsi enthält folgende Bestandteile: Eugenol, Ursol- und Rosmarinsäure, Apigenin, Lutein und Ocimumosides A und B.
Was für gesundheitliche Vorteile hat das heilige Königskraut?
Es dient vor allem der Stressreduktion, hilft beim Entspannen und dient als Energiebooster. In der Heilkunde wird es vor allem gegen Asthma, Bronchitis, Erkältungen und Infektionen eingesetzt. Wer unter alltäglichen Stresssymptomen leidet, sich schlecht entspannen kann oder unter Motivationsproblemen leidet, der sollte das Holy Basil als pflanzliches Hilfsmittel verwenden.
Tulsi hat eine Reihe an Vorteilen, die auf die Bestandteile zurückzuführen sind:
- Eugenol: reduziert Schmerzempfinden
- Ursol- und Rosmarinsäure: antientzündlich und wird als Anti-Aging verwendet
- Apigenin: Ein Flavonoid für die Zellerneuerung
- Lutein: Antioxidant für die Augengesundheit
- Ocimumoside A und B: Stressreduzierende Komponenten für einen besseren Serotoninausgleich und Dopaminherstellung