Zu Inhalt springen

Mehrkomponenten Proteine

Was ist ein Mehrkomponenten Protein?

Wie der Name bereits vermuten lässt, ist die Besonderheit bei einem Mehrkomponenten Protein die Zusammensetzung des Proteins aus mehreren verschiedenen Proteinquellen. Hierzu zählen in der Regel Whey Konzentrat, Whey Isolat, Ei Protein (Egg Protein), Soja Protein und verschiedene Milch Proteine (Caseine).

Der große Vorteil ist hier, dass man die biologische Wertigkeit und Absorptionsgeschwindigkeit aller verfügbaren Proteinquellen kombiniert und so eine kurz- bis langfristige Versorgung an Aminosäuren gewährleistet, ohne sich verschiedene Proteine kaufen zu müssen.

Für wen sind Mehrkomponenten Proteine geeignet?

Ein Mehrkomponenten Protein eignet sich am besten für alle, die sich nicht groß mit den Nährwerten unterschiedlicher Proteinpulver auseinandersetzen aber zugleich eine bestmögliche Mischung verschiedener Proteinquellen wollen. Auch bei diversen Unverträglichkeiten kann ein Mehrkomponenten Protein dabei helfen, die Proteinversorgung zu decken, auch wenn man z.B. laktointolerant ist. (Beispiel: Ein Proteinpulver aus Soja und Ei Protein enthält keine Laktose).

Was für Vorteile bietet Dir ein Mehrkomponenten Protein?

Mehrkomponentenproteine sind meistens Mischformen mit Bestandteilen aus Whey, Ei Protein und Milch Proteinen wie Casein. Dadurch erhält man vor allem die Vorzüge der einzelnen Proteinformen für den Körper. Mehrkomponentenproteine sind vor allem für den Alltag perfekt, wenn man mal länger (für die nächsten 3-4 Stunden aufwärts) keine geeignete Proteinquelle konsumiert. Die biologische Wertigkeit von Mehrkomponenten Proteinen ist meistens sehr hoch. Durch den bekannten Whey-Ei-Casein Mix ist eine kurz- mittel- und langfristige Proteinversorgung gewährleistet. Das bedeutet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen maximaler Muskelproteinbiosynthese und Muskelschutz durch schneller und konstanter Zuführung essentieller Aminosäuren für den Muskelaufbau. Im Prinzip ist es so, dass viele Mehrkomponenten Proteine Casein als Hauptproteinquelle, Ei Protein zur Aufwertung der Aminosäurebilanz und Whey für den Geschmack, die Konsistenz und die Aufnahmegeschwindigkeit verwenden.

Unterschiedliche Konsistenz bei Mehrkomponenten Proteinen:

  • Hoher Whey-Anteil: eher flüssig
  • Hoher Ei-Anteil: teilweise Bildung von kleinen Klümpchen
  • Hoher Casein-Anteil: cremig und geschmacksintensiver

Wir würden ein Mehrkomponentenprotein vor allem für Berufstätige empfehlen, die viel auswärts unterwegs sind oder seltener zu ihren Mahlzeiten kommen, da sie sättigen und den Körper optimal für einen längeren Zeitraum versorgen.

Welche Nachteile hat ein Mehrkomponenten Protein? Mehrkomponenten Protein oder Whey Protein besser?

Ein Mehrkomponenten Protein hat im Prinzip keinen wirklichen Nachteil, jedoch ist Zusammensetzung und die Nährwerte für Bodybuilder und leistungsorientierte Kraftsportler oftmals nicht "gut genug". Außerdem ist durch die meist nicht transparente Verteilung der Proteinquellen (wie viel ist wovon enthalten?) schwierig abzuwägen, ob genügend Protein für eine Maximierung der Muskelproteinbiosynthese nach dem Training vorhanden ist.

Ursprünglicher Preis 49,90 € - Ursprünglicher Preis 79,90 €
Ursprünglicher Preis 49,90 € - Ursprünglicher Preis 79,90 €
Ursprünglicher Preis 49,90 €
39,90 € - 69,90 €
39,90 € - 69,90 €
Aktueller Preis 39,90 €

PES Select Protein

Nur 2 auf Lager!

Das neue PEScience Select Protein – Das beliebteste Proteinpulver aus den USA nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen! Was ist das PEScience...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis 29,90 €
Ursprünglicher Preis 29,90 € - Ursprünglicher Preis 29,90 €
Ursprünglicher Preis 29,90 €
Aktueller Preis 26,90 €
26,90 € - 26,90 €
Aktueller Preis 26,90 €

Peak Anabolic Protein Selection

Nur 1 auf Lager!

Peak Anabolic Protein Selection – Mehrkomponentenprotein aus 6 Eiweißquellen! Was ist das Peak Anabolic Protein Selection? Das Peak Anabolic Protei...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis 37,95 €
Ursprünglicher Preis 35,90 € - Ursprünglicher Preis 37,95 €
Ursprünglicher Preis 37,95 €
Aktueller Preis 35,90 €
35,90 € - 35,90 €
Aktueller Preis 35,90 €

More Nutrition Total Protein

auf Lager

More Nutrition – Was ist dran an den More Supplements? Was ist das More Nutrition Total Protein und was macht dieses Proteinpulver so gut? More Nut...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis 52,90 € - Ursprünglicher Preis 52,90 €
Ursprünglicher Preis
52,90 €
52,90 € - 52,90 €
Aktueller Preis 52,90 €

Rich Piana 5% Egg White Crystals

Nur 1 auf Lager!

5% Rich Piana Egg White Crystals – 75 Eier Inhalt als geschmacksneutrales Ei-Albumin Pulver Was ist das Rich Piana Egg White Crystals? Das 5% Rich ...

Vollständige Details anzeigen

Mehrkomponenten Proteine

Was ist ein Mehrkomponenten Protein?

Wie der Name bereits vermuten lässt, ist die Besonderheit bei einem Mehrkomponenten Protein die Zusammensetzung des Proteins aus mehreren verschiedenen Proteinquellen. Hierzu zählen in der Regel Whey Konzentrat, Whey Isolat, Ei Protein (Egg Protein), Soja Protein und verschiedene Milch Proteine (Caseine).

Der große Vorteil ist hier, dass man die biologische Wertigkeit und Absorptionsgeschwindigkeit aller verfügbaren Proteinquellen kombiniert und so eine kurz- bis langfristige Versorgung an Aminosäuren gewährleistet, ohne sich verschiedene Proteine kaufen zu müssen.

Für wen sind Mehrkomponenten Proteine geeignet?

Ein Mehrkomponenten Protein eignet sich am besten für alle, die sich nicht groß mit den Nährwerten unterschiedlicher Proteinpulver auseinandersetzen aber zugleich eine bestmögliche Mischung verschiedener Proteinquellen wollen. Auch bei diversen Unverträglichkeiten kann ein Mehrkomponenten Protein dabei helfen, die Proteinversorgung zu decken, auch wenn man z.B. laktointolerant ist. (Beispiel: Ein Proteinpulver aus Soja und Ei Protein enthält keine Laktose).

Was für Vorteile bietet Dir ein Mehrkomponenten Protein?

Mehrkomponentenproteine sind meistens Mischformen mit Bestandteilen aus Whey, Ei Protein und Milch Proteinen wie Casein. Dadurch erhält man vor allem die Vorzüge der einzelnen Proteinformen für den Körper. Mehrkomponentenproteine sind vor allem für den Alltag perfekt, wenn man mal länger (für die nächsten 3-4 Stunden aufwärts) keine geeignete Proteinquelle konsumiert. Die biologische Wertigkeit von Mehrkomponenten Proteinen ist meistens sehr hoch. Durch den bekannten Whey-Ei-Casein Mix ist eine kurz- mittel- und langfristige Proteinversorgung gewährleistet. Das bedeutet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen maximaler Muskelproteinbiosynthese und Muskelschutz durch schneller und konstanter Zuführung essentieller Aminosäuren für den Muskelaufbau. Im Prinzip ist es so, dass viele Mehrkomponenten Proteine Casein als Hauptproteinquelle, Ei Protein zur Aufwertung der Aminosäurebilanz und Whey für den Geschmack, die Konsistenz und die Aufnahmegeschwindigkeit verwenden.

Unterschiedliche Konsistenz bei Mehrkomponenten Proteinen:

  • Hoher Whey-Anteil: eher flüssig
  • Hoher Ei-Anteil: teilweise Bildung von kleinen Klümpchen
  • Hoher Casein-Anteil: cremig und geschmacksintensiver

Wir würden ein Mehrkomponentenprotein vor allem für Berufstätige empfehlen, die viel auswärts unterwegs sind oder seltener zu ihren Mahlzeiten kommen, da sie sättigen und den Körper optimal für einen längeren Zeitraum versorgen.

Welche Nachteile hat ein Mehrkomponenten Protein? Mehrkomponenten Protein oder Whey Protein besser?

Ein Mehrkomponenten Protein hat im Prinzip keinen wirklichen Nachteil, jedoch ist Zusammensetzung und die Nährwerte für Bodybuilder und leistungsorientierte Kraftsportler oftmals nicht "gut genug". Außerdem ist durch die meist nicht transparente Verteilung der Proteinquellen (wie viel ist wovon enthalten?) schwierig abzuwägen, ob genügend Protein für eine Maximierung der Muskelproteinbiosynthese nach dem Training vorhanden ist.

Powered by Omni Themes