Zu Inhalt springen

Epicatechine

Was ist Epicatechin?

Epicatechin ist ein antioxidatives Flavonoid und zählt zu den sogenannten Catechinen. Catechine zählen wie Tannine zu den Polyphenolen, die in Pflanzen und vor allem auch Wein vorkommen. Catechine zählen zu den stärksten Antioxidantien, die beim Oxidationsprozess des Grün- oder Schwarztees entstehen. Es handelt sich dabei um die Bitterstoffe aus Pflanzen.

Wie ist die Epicatechin Wirkung auf den Muskelaufbau?

Primär funktioniert Epicatechin durch die Reduktion von Myostatin, was das potenzielle Muskelwachstum durch Erhöhung von Follistatin steigern kann. Im direkten Sinne erweitern Epicatechine eure "Muskelaufbaukapazitäten", ohne dabei hormonell zu wirken. Epicatechin sorgt nicht direkt für Muskelwachstum, sondern reguliert das Myostatin-Follistatin-Verhältnis zugunsten von mehr Muskelaufbaupotenzial. Studien am Menschen haben gezeigt, dass eine Einnahme von 2mg Epicatechin pro Kilogramm Körpergewicht zu einer Leistungssteigerung von 7% führen kann. (Beispiel: ein 100 Kilogramm schwerer Mann nimm 200mg Epicatechin für 7% mehr Leistung ein). Epicatechin hat besonders im Bodybuilding einen hohen Stellenwert bekommen.

Epicatechin Vorteile

Epicatechine können zahlreiche Vorteile liefern, sowohl auf die Gesundheit als auch für den Muskelaufbau.

  • Ermöglicht einen stärkeren Muskelaufbau
  • Hemmt Myostatin und steigert Follistatin
  • Steigert die Produktion von Stickstoffoxid und sorgt so für einen generell besseren Pump
  • Verbessert die Insulinsensitivität und reguliert Blutzuckerwerte
  • Kann Cholesterin senken

Hat Epicatechin Nebenwirkungen?

Epicatechine haben keine nachgewiesenen Nebenwirkungen, sofern die empfohlenen Tagesdosierungen nicht weit überschritten werden. Tatsächlich sind Epicatechine eine nebenwirkungsfreie Möglichkeit, das eigene Muskelaufbaupotenzial risikofrei zu unterstützen.

Vorheriger Artikel Horny Goat Weed

Blog posts

  • September 30, 2025 Lukas Gromzik

    Yohimbin

    Yohimbin wird traditionell aus der Rinde des afrikanischen Yohimbe-Baums gewonnen. Dieser wächst vorwiegend in Westafrika wird bis zu 27m hoch und misst einen Umfang von bis zu 12m. Das aus der Rinde gewonnene Yohimbin wird in der afrikanischen Kultur seit Jahrtausenden als Potenzmittel und neuerdings auch für die hartnäckige Fettverbrennung im Kraftsport (Fatburner).

    Jetzt lesen
  • September 30, 2025 Lukas Gromzik

    YK11

    YK11, ein neuartiger Myostatin-Inhibitor, zieht dabei besondere Aufmerksamkeit auf sich. YK11 wird oft als eine Mischung aus einem SARM (Selective Androgen Receptor Modulator) und einem Steroid betrachtet, wobei seine Funktionsweise und Auswirkungen noch intensiver erforscht werden müssen. Durch die Hemmung von Myostatin könnte YK11 das Muskelwachstum fördern und möglicherweise auch den Fettabbau unterstützen.

    Jetzt lesen
Powered by Omni Themes