Zu Inhalt springen

Arimistane

Was ist Arimistane?

Arimistane, auch unter der chemischen Struktur Androsta-3,5-diene-7,17-dione bekannt, ist ein 7-Keto DHEA Metabolit, der nicht zu Testosteron oder Östrogen konvertiert. Es handelt sich hier um ein Antiöstrogen bzw. Aromatasehemmer mit einer moderaten Wirkung gegen Östrogen aber gleichzeitig starker Auswirkung auf den Testosteronhaushalt. Arimistane befindet sich in zahlreichen Testosteronboostern, Aromatasehemmern oder OCT/ PCT Produkten.

Wofür kann man Arimistane verwenden?

Arimistane eignet sich für die Anwendung bei zu hohen Östrogenwerten oder allgemeinen östrogenbedingten Nebenwirkungen. Diese äußern sich mit Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Fettzunahme und Muskelverlust. Auch eine cortisolhemmende Wirkung hat Arimistane (Cortisolhemmer).

Arimistane wird in der Regel als Cycle Support Aromatasehemmer oder in der Post Cycle Therapy (PCT) nach verschiedenen Kuren eingesetzt. Besonders bei Hormonschwankungen kann es helfen, diese wieder in ein Gleichgewicht zu bringen.

Arimistane bei einer Gyno einsetzen?

Arimistane kann präventiv bis zu einem gewissen Grad als z.B. Cycle Support gegen eine Gynäkomastie helfen. Da es sich um einen "Suicide Aromatase Inhibitor" handelt, werden östrogene Nebenwirkungen während der Einnahme stark reduziert. Ist die Gyno / Gynäkomastie bereits stark vorangeschritten, ist Arimistane keine Lösung mehr. In diesem Fall sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.

Hat Arimistane Nebenwirkungen?

Arimistane kann wie auch andere Aromatasehemmer zu Gelenkschmerzen / Gelenkbeschwerden führen, da es Wasser- und Flüssigkeitsansammlungen (auch in den Gelenken) reduziert. Außerdem kann es ebenfalls zu Stimmungsschwankungen führen, wenn kein explizites Hormonungleichgewicht besteht

Eigenschaften von Arimistane:

  • Antiöstrogen / Aromatasehemmer
  • Reduziert östrogenbedingtes Hormonungleichgewicht
  • Reduziert Wassereinlagerungen
  • Oft als Cycle Support verwendet
Vorheriger Artikel Horny Goat Weed

Blog posts

  • September 30, 2025 Lukas Gromzik

    Yohimbin

    Yohimbin wird traditionell aus der Rinde des afrikanischen Yohimbe-Baums gewonnen. Dieser wächst vorwiegend in Westafrika wird bis zu 27m hoch und misst einen Umfang von bis zu 12m. Das aus der Rinde gewonnene Yohimbin wird in der afrikanischen Kultur seit Jahrtausenden als Potenzmittel und neuerdings auch für die hartnäckige Fettverbrennung im Kraftsport (Fatburner).

    Jetzt lesen
  • September 30, 2025 Lukas Gromzik

    YK11

    YK11, ein neuartiger Myostatin-Inhibitor, zieht dabei besondere Aufmerksamkeit auf sich. YK11 wird oft als eine Mischung aus einem SARM (Selective Androgen Receptor Modulator) und einem Steroid betrachtet, wobei seine Funktionsweise und Auswirkungen noch intensiver erforscht werden müssen. Durch die Hemmung von Myostatin könnte YK11 das Muskelwachstum fördern und möglicherweise auch den Fettabbau unterstützen.

    Jetzt lesen
Powered by Omni Themes